Stein- und Holzbildhauen

Ich habe mich mit dem Steinbildhauen erstmals in 2008 beschäftigt. Im Gustav-Stresemann-Institut in Bad Bevensen lernte ich damals während eines Sommerkurses die Grundzüge der Steinbearbeitung. Dabei sind mehrere schöne Werke entstanden, die heute wahrscheinlich Gärten oder Innenräume zieren. Der Kalkstein ist sehr witterungsbeständig. Einige meiner Werke stehen schon seit langer Zeit bei uns im Garten. Sie trotzen Regen und Schnee. Im Laufe der Jahre sieht man eine Art Patina, die ihnen ein besonderes Aussehen verleihen. Einige Jahre später absolvierte ich noch einen Kurs an der Volkshochschule über die Bearbeitung von Gasbeton.

Das Holzbildhauen lernte ich ebenso in einem Wochenendkurs an der Volkshochschule.